Nach dem Ende der Seafrance hat DFDS in Calais schnell reagiert und zuerst die Norman Spirit 
(die heutige Calais Seaways) eingesetzt, um sozusagen einen Fuß in die 
Tür zu bekommen. 
Kurz darauf kamen  die Barfleur von Brittany Ferries (als Deal Seaways) und die vormalige Seafrance Molière (als Dieppe 
Seaways). 
Nachdem der Charter für die Barfleur abgelaufen war, haben sie die Stena Nordica nach Calais geholt und zur Malo Seaways 
umlackiert. Die war aber nur von April 2015 bis Anfang 2016 dort, denn da war
 schon absehbar, dass DFDS die Berlioz (heutige Côte des Flandres) und 
die Rodin (Côte des Dunes) von MFL/Eurotunnel übernehmen würde. 
Hier sehen wir die Malo Seaways in Calais im September 2015. 
Calais (62), 25.9.2015 - Pentax K-3, DA 18 - 135 mm
                            
vor 8 Stunden

 
 
 Posts
Posts
 
 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen