Dienstag, 5. Dezember 2023

4 x 55

Gleich vier 55er warteten Ende November 2005 im leicht überzuckerten Montzen mit laufenden Motoren auf ihren nächsten Einsatz.

Die ganz linke Lok mit ihrer blau/geben Lackierung war eine von 8 Maschinen, die nachträglich mit einem Generator zur elektrischen Zugheizung für die Reisezüge auf der Strecke nach Luxemburg ausgestattet worden waren. Bei ihren gelb/grünen Schwestern war die ursprüngliche Dampfheizung ersatzlos ausgebaut worden und sie wurden nur im Güterzugdienst eingesetzt.

Die dritte Maschine, die 5507, war laut Anschrift mit ATB und PZB90 für den Einsatz in NL und D auf dem sog. Eisernen Rhein ausgestattet - ein Projekt, das so aber nie realisiert wurde.

Die 51er im Hintergrund waren damals schon abgestellt.

Montzen-Gare (B), 25.11.2005 - Pentax *istDS, SMC-M 4/80-200 mm

Montag, 4. Dezember 2023

Im Frühtau zur Küste

Der freundliche Lokführer hatte eine Tour nach Antwerpen im Angebot. Da sagt man nicht nein, auch wenn es am Sonntagmorgen in aller Herrgottsfrühe ist. 

Analogfoto - Scan vom Negativ

Montzen-Gare (B), 11.6.2000 - Contarex, Distagon 4/35 mm

Sonntag, 3. Dezember 2023

Erster Advent

Weihnachtsdekoration in einem Lütticher Vorort

Sclessin (B), 2005 - Pentax *istDS, SMC-M 4.5/21 mm

Samstag, 2. Dezember 2023

Mal eben über die Grenze

Die DB hatte angerufen, in Aachen West stände der nächste Zug bereit, und so machte sich die 5528 auf den Weg, um ihn zu holen.

Viel kann es nicht gewesen sein, sonst hätten sie eine Doppeltraktion geschickt. Schließlich ist auf der deutschen Seite in Richtung Belgien eine gehörige Steigung zu überwinden.

Analogfoto, Scan vom Negativ

Montzen-Gare (B), 25.3.2000 - Pentax P50, SMC-A 28-135 mm

Sonntag, 26. November 2023

Pont de Fragnée

Die Maas und die Maasbrücke Pont de Fragnée

Analogfoto, Scan vom Negativ

Liège (B), 25.4.2004 - Horizon 202

Samstag, 25. November 2023

Die Gretchenfrage

...sollte man sich bei den Möwen in Calais besser verkneifen.

Calais (F-62), 30.9.2014 - Pentax K-5, SMC-M 4/80 - 200 mm

Freitag, 24. November 2023

Nur keine Hast!

Nein, die beiden rennen nicht, um ihr Schiff noch zu kriegen. Die Caroline Russ hätte sie ohnehin nicht mitgenommen, denn die war 2019 von P&O gechartert worden, um sog. unbegleitete Fracht, also LKW-Auflieger ohne Zugmaschine und Fahrer, zwischen Calais und Tilbury in der Themsemündung zu befördern.

P&O hat den Versuch mangels Erfolg bald darauf wieder eingestellt. Aber irgendwas müssen sie verkehrt gemacht haben, denn das gleiche Angebot von DFDS hat wenige Jahre später so guten Anklang gefunden, dass sie nun auch LKW samt Fahrer befördern.

Calais (F-62), 2.10.2019 - Pentax K-3, DA 18-135 mm

Donnerstag, 23. November 2023

Digue Carnot

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Außenhafen bei Sturm

Boulogne sur Mer (F-62), 28.2.2006 - Pentax *istDS, SMC-M 2.8/35 mm

Mittwoch, 22. November 2023

Quai de l'Europe

Früher wurde in Boulogne sur Mer in größeren Mengen Zementklinker verladen, der per LKW angefahren und bis zur Schiffsverladung in dem Silo rechts gelagert wurde.

Damit ist seit Jahren Schluss, die Einrichtungen sind abgerissen und der gesamte Bereich ist dank ISPS völlig unzugänglich.

Boulogne sur Mer (F-62), 27.2.2006 - Pentax *istDS, SMC-A 2.8/24 mm