Samstag, 5. Juli 2025

Da können Sie mal sehen, Frau Präsidentin...

Die Kölner Verkehrsbetriebe haben zum CSD einige Haltestellenschilder in der Innenstadt ausgetauscht. 

Das Foto hat freundlicherweise die Beste-aller-Hälften™ geschossen.

Köln, 5.7.2025 - Wischfernsprecher 
 

Dienstag, 1. Juli 2025

Mad Dogs and Englishmen

In tropical climes there are certain times of day
When all the citizens retire
To take their clothes off and perspire
It's one of those rules the greatest fools obey
Because the sun is far too sultry
And one must avoid its ultry-violet ray

The natives grieve when the white men leave their huts
Because they're obviously, definitely nuts!

Mad dogs and Englishmen go out in the midday sun
The Japanese don't care to
The Chinese wouldn't dare to
Hindus and Argentines sleep firmly from twelve 'til one
But Englishmen detest a siesta

In the Philippines they have lovely screens
To protect you from the glare
In the Malay States there are hats like plates
Which the Britishers won't wear
At twelve noon the natives swoon
And no further work is done
But mad dogs and Englishmen go out in the midday sun

It's such a surprise
For the Eastern eyes to see
That though the English are effete
They're quite impervious to heat
When the white man rides
Every native hides in glee
Because the simple creatures hope he will impale 
his sola toppee on a tree 

It seems such a shame
When the English claim the Earth
That they give rise to such hilarity and mirth

Ha-ha-ha-ha-ha-ha-ha
Ho-ho-ho-ho-ho-ho-ho
He-he-he-he-he-he-he
Hm-hm-hm-hm-hm

Mad dogs and Englishmen go out in the midday sun
The toughest Burmese bandit can never understand it
In Rangoon, the heat of noon
Is just what the natives shun
They put their Scotch or rye down and lie down

In a jungle town where the sun beats down
To the rage of man and beast
The English garb of the English sahib
Merely gets a bit more creased
In Bangkok at twelve o'clock
They foam at the mouth and run
But mad dogs and Englishmen go out in the midday sun

Mad dogs and Englishmen go out in the midday sun
The smallest Malay rabbit deplores this foolish habit
In Hong Kong they strike a gong 
And fire off a Noonday Gun
To reprimand each inmate who's in late

In the mangrove swamps where the python romps
There is peace from twelve to two
Even caribous lie around and snooze
For there's nothing else to do
In Bengal to move at all
Is seldom if ever done
But mad dogs and Englishmen go
Out in the midday
Out in the midday
Out in the midday
Out in the midday
Out in the midday
Out in the midday
Out in the midday sun

Dienstag, 17. Juni 2025

Mit Verlaub, Frau Präsidentin...

Keine Regenbogenflagge auf dem Reichstagsgebäude zum CSD, Teilnahmeverbot für das queere Netzwerk der Bundestagsverwaltung. Mit Vollgas zurück in die Adenauer-Ära. 

Dafür gibt es jetzt den Joschka der Woche. 

Mittwoch, 28. Mai 2025

Geschichten aus dem real existierenden Kapitalismus (46)

Heute: Die Zeitung aus der Retorte - es geht noch besser

Jetzt hat die Seuche auch den Kölner Stadt-Anzeiger erreicht. Unter einem Artikel zu Elon Musk lesen wir:

Dieser Text wurde mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt und von der Redaktion (Vorname Nachname) bearbeitet und geprüft.

Hat die Ki jetzt auch die Schlussredaktion übernommen? Falls es da sowas überhaupt noch gibt.

Sonntag, 25. Mai 2025

Geschichten aus dem real existierenden Kapitalismus (45)

Heute: Die Zeitung aus der Retorte

Im Kölner EXPRESS lesen wir unter einem Artikel über Bettina Böttinger den Hinweis: 

Dieser Text wurde mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt und von der Redaktion (Adnan Akyüz) bearbeitet und geprüft.

Schreibt sowas doch oben hin. Dann lesen wir solchen Unfug erst garnicht.

Samstag, 17. Mai 2025

Arcelor DK: Doch noch?

2022 hatte Arcelor angekündigt, in Dünkirchen 1,8 Milliarden Euro, davon 850 Millionen staatlicher Zuschüsse, in die CO2-Reduzierung zu investieren.

2024 war das ganze Projekt wegen der unsicheren wirtschaftlichen und politischen Situation zurückgestellt worden. 

Nun soll es angeblich doch kommen, nachdem die EU einige der Hindernisse ausgeräumt hat, was die Konkurrenz aus dem Nicht-EU-Ausland angeht. Geplant sind ein Lichtbogenofen mit einer Jahreskapazität von 2 Mio. Jahrestonnen und Investitionen in weitere Betriebsteile. Dann wollen wir mal hoffen.

Das Foto zeigt das Werk im Jahr 2008. Der HO2, ganz rechts, ist unterdessen endgültig stillgelegt worden, HO3 und 4 sind weiter in Betrieb. 

Dunkerque (F-59), 23.12.2008 - Pentax K10D, SMC-A 2.8/24 mm

Freitag, 16. Mai 2025

Neuer Ärger bei P&O

Wie die britische Presse meldet, zeichnet sich bei P&O neuer Ärger ab. Die Reederei ist seit 7 Monaten mit der Vorlage ihrer Bilanz für 2023 im Verzug, und das ist nach britischem Recht strafbar.

Schon die Bilanz für 2022 war mit 13 Monaten Verspätung vorgelegt worden.

Nun haben ihnen die Bilanzprüfer von KPMG zu allem Überfluss die Brocken vor die Füße geworfen, weil eine geordnete Prüfung nicht möglich sei. 

Als nächstes könnte P&O vom zuständigen Auschuss des Unterhauses zu dieser Angelegenheit vorgeladen werden.

Das alles vor dem Hintergrund, dass P&O in den letzten Jahren Millionenverluste gemacht und einen Kredit der Muttergesellschaft DP World in Höhe von 300 Mio. Pfund nicht zurückgezahlt hat. P&O selbst verkündet, alles sei in Ordnung und sie seien auf dem besten Weg der Erholung. 

Das Foto zeigt die Pride of Calais in besseren Zeiten.

Calais (F-62), 2.10.2011 - Pentax K-5, SMC-M 4/200 mm

Dienstag, 29. April 2025

Streikbedarf (2012)

Kein Streik in Frankreich, bei dem nicht ein ordentlicher Haufen Paletten und Altreifen verbrannt wird. Je größer desto besser, vorzugsweise welche von großen Baumaschinen. 

Und so sind auch diese Reifen im Hafen von Dünkirchen bei passender Gelegenheit in Rauch und Ruß aufgegangen. 

An Schiffen und Kaimauern dürfen sie in der EU übrigens nicht mehr als Fender verwendet werden. 

Dunkerque (F-59), 27.5.2012 - Pentax K-5, SMC-M 1.4/50 mm

Montag, 28. April 2025

Bunte Blüten aus dem Blätterwald (2)

Es gibt Tongeneratoren, die Töne erzeugen, Hochfrequenzgeneratorn, die Hochfrequenz erzeugen, Signalgeneratoren, die Signale erzeugen... Mehr fallen mir gerade nicht ein. 

In Spanien haben sie laut Spiegel Online "Notfallgeneratoren". Kein Wunder, dass denen der Strom ausfällt. 

Das dürfte wohl eine Nichtübersetzung von emergency generator sein. Bei uns heißen die immer noch Notstromaggregate.