Donnerstag, 23. Dezember 2021
Fährenwimmelbild (2015)
Großer Fährenauftrieb im Osthafen von Dünkirchen am Tag vor Heiligabend.
Links am Bildrand sieht man die Seven Sisters von LD Lines, sozusagen im Winterschlaf.
Zum 1. Juli hatte Eurotunnel die Faxen der Herren Gewerkschaftler bei My Ferry Link satt, den Vertrag beendet und die Berlioz und die Rodin an DFDS abgegeben.
Es hatte eine Weile gedauert, beide Schiffe wieder herzurichten, nachdem Vercoutre und seine Rabauken die Inneneinrichtung demoliert und teilweise geplündert hatten. Nun stand die Außenlackierung an.
In der Bildmitte sehen wir die Côte des Dunes (vormals Rodin) bereits in DFDS-Livrée, dahinter im Trockendock die künftige Côte des Flandres (vormals Berlioz) noch im MFL-Farbkleid, und ganz hinten die P&O European Seaway im Schwimmdock bei der üblichen Winterkur.
Aufgenommen vom Beffroi im Stadtzentrum mit dem auf dem Hinweg in Aachen beschafften neuen Telezoom.
Dunkerque (F-59), 23.12.2015 - Pentax K-3, HD DA 55-300 mm
Mittwoch, 22. Dezember 2021
Connemara (2009)
Am 22. Dezember 2009 lag auch noch Schnee im Pas de Calais, der aber schon am Heiligabend dem Weihnachtstauwetter zum Opfer gefallen war.
Wir haben an dem Tag eine Runde durch das Hinterland von Calais gedreht, entlang am Kanal Calais - Saint Omer.
Das Foto zeigt das Binnenschiff Connemara vor der Kulisse eines der vielen Getreidesilos. Links im Bild ist eine Sécherie de Chicorée. Dort wurden in Scheiben geschnittene Chicoréeknollen gedörrt, um sie anschließend zu rösten und zu Chicoréepulver oder auch flüssigem Chicoréeextrakt zu verarbeiten. Letzterer wurde früher dem Kaffee beigegeben, um nicht zu viel von den teuren Bohnen zu verbrauchen. Vielleicht kommt das bei den steigenden Kaffeepreisen auch bald wieder.
Audruicq (F-62), 22.12.2009 - Pentax K-7, SMC-M 2/35 mm
Dienstag, 21. Dezember 2021
Burgundy hat ausgeknattert - European Seaway verkauft
Die Pride of Burgundy liegt in Dünkirchen und soll, wie es heißt, verkauft werden. Über diese Nachricht werden sie in Calais sicher nicht traurig sein, hat die Burgundy dort in den letzten Wochen, wo sie die in Dünkirchen bei Damen in Arbeit befindliche Pride of Canterbury ersetzt hat, mit dem lästigen Geknatter ihres Generators gerade wieder genug Leute um den Schlaf gebracht.
Die European Seaway ist an die Reederei Sea Lines aus der autonomen finnischen Region Åland verkauft worden und soll in Sea Anatolia umbenannt werden. Das klingt nach einem Einsatz im östlichen Mittelmeer oder auch im Schwarzen Meer, wenn es nicht nur eine einfache Fahrt nach Aliaga wird. Unklar ist, wo sie sich gerade befindet. Ihre letzte Positionsmeldung bei Marinetraffic kam am 15.6.21 aus Falmouth.
De Kusttram im Schnee 2010
Weihnachten 2010 waren große Teile Westeuropas zum letzten Mal richtig eingeschneit. Sogar an der Küste lag in den Tagen vor Weihnachten ein wenig Schnee.
Und so konnte ich zum ersten und bisher letzten Mal die Küstentram vor dem verschneiten Strand ablichten.
Am nächsten Tag war
die ganze weiße Herrlichkeit dort schon wieder verschwunden und es gab
grüne Weihnachten.
BN-Triebwagen 6037 am Ortsausgang von Middelkerke. Heute könnte man dort
schon die neuen CAF-Triebwagen fotografieren, wenn man denn...
Middelkerke (B), 21.12.2010 - Pentax K-5, SMC-M 80-200 mm
Montag, 20. Dezember 2021
De Kersttram 2014
Am 20. Dezember 2014 haben wir einen Abstecher nach 'nebenan' an die belgische Küste gemacht. Die Museumstraßenbahner waren in der Remise in De Panne noch emsig dabei, den Triebwagen für die Weihnachts-Sonderfahrten zu dekorieren.
Diese schöne Tradition fällt auch dieses Jahr wieder aus.
De Panne (B), 20.12.2014 - Pentax K-3, DA 18-135 mm
Sonntag, 19. Dezember 2021
Côte de Berlioz
Am 18. Dezember 2015 erhielt die vormalige Seafrance Berlioz, spätere Berlioz von My Ferry Link, in Dünkirchen ihr neues DFDS-Kleid und ihren neuen Namen Côte des Flandres.
An Backbord erstrahlte sie schon im neuen Anstrich für DFDS, an Steuerbord war sie noch weiß mit den rotem und blauem Streifen von MFL.
Dunkerque (F-59), 18.12.2015 - Pentax K-3, HD DA 50-300 mm
Dienstag, 14. Dezember 2021
Ganz viel Nutella
Die Kripo in Lille hat letztens eine größere Partie Diebesgut beschlagnahmt, darunter palettenweise Nutella. Insgesamt 500 kg. Die haben sie jetzt, mit Zustimmung der Staatsanwaltschaft, den Restos du Cœur spendiert.
Samstag, 4. Dezember 2021
Probealarm in Köln: Geht doch!
Seit sie den Probealarm in Köln per Katwarn ankündigen, wissen wir genau, wann wir die Ohren spitzen müssen, und dann hören wir ihn sogar. Das ist doch mal ein Fortschrott.
Mittwoch, 1. Dezember 2021
WDR: Hurra, die Katastrophen-Wally geht!
Heute ist ein schöner Tag. Wie der Kölner Stadtanzeiger meldet, wird Valerie Weber zum Jahresende den WDR verlassen.
Für alle, die sie nicht kennen: das ist die Frau, die als Hörfunkdirektorin seit 2013 den gesamten WDR-Hörfunk in Grund und Boden reformiert hat. Von der Verflachung bei WDR3 bis zur Umwandlung von WDR2 und WDR4 in Dauerdudelwellen mit Minimalrotation.
Von einem Nachfolger ist noch nichts bekannt, aber solange Buhrow am Wallrafplatz regiert, wird sich wohl nicht allzu viel ändern.