Die Winterspiele 2018 haben trotz dieser eindrucksvollen Bewerbung dennoch in Südkorea stattgefunden.
Der Abfahrtslauf vom Deich wäre sicher sehr spannend geworden.
Doel (B), 21.8.2010 - Pentax K10D, SMC-M 2/35 mm
fotografisches - akustisches - belgisches - nordfranzösisches + ganz persönliches
Die Winterspiele 2018 haben trotz dieser eindrucksvollen Bewerbung dennoch in Südkorea stattgefunden.
Der Abfahrtslauf vom Deich wäre sicher sehr spannend geworden.
Doel (B), 21.8.2010 - Pentax K10D, SMC-M 2/35 mm
Das belgische Verfassungsgericht hat gestern festgestellt, dass das Gesetz vom 6. April 1847, das die Majestätsbeleidigung unter Strafe stellt, nicht verfassungsgemäß ist.
Das fällt ihnen aber früh auf.
Seit heute ist das neue DxO Photolab 5 auf der Website von DxO verfügbar und die Gerüchte der letzten Wochen haben sich bestätigt: keine Unterstützung mehr für Mac OS Mojave.
So spart man Geld für Software-Updates.
Damit ist sie etwas später dran als gewöhnlich. Sonst kam sie immer am 1. oder 2. Oktober, wie hier auf dem Foto aus 2016.
Dunkerque (F-59), 1.10.2016 - Pentax K-3, DA 1.8/50 mm
Jetzt muss es uns nur noch gelingen, den in seinem Grabe rotierenden Beethoven an einen gigantischen Dynamo anzuschließen, dann sind alle unsere Energieprobleme auf einen Schlag gelöst.
Die Chocolaterie Galler in Vaux-sous-Chèvremont, in deren Produktionshallen im Juli das Wasser fast 2 m hoch gestanden hatte und der gesamte Maschinenpark schwer beschädigt worden war, ist gerettet.
Wie heute gemeldet wurde, haben sie die benötigten 12 Millionen Euro für den Wiederaufbau zusammenbekommen.
Aktuell arbeitet Galler mit eingeschränktem Sortiment als Untermieter bei einer anderen Schokoladenfabrik in Flandern. Man hofft, die Produktion im Stammhaus Anfang nächsten Jahres wieder aufnehmen zu können.
Alles andere wäre auch eine Katastrophe gewesen, denn Galler ist nicht nur belgischer Hoflieferant, sondern auch in unserem Haushalt sind die kleinen Täfelchen seit vielen Jahren äußerst beliebt.
Virtueller Herbsturlaub, nächster Tag: 5. Oktober 2014.
Am 29. September 2014 ist bei der Ankunft in Calais im Maschinenraum der
Pride of Canterbury die Verbindung einer Hydraulikleitung gerissen, das
Hydrauliköl ist unter hohem Druck auf Auspuffrohre und Turbolader
gespritzt und hat sich entzündet.
Zum Glück konnte der Brand mit Hilfe der Sprinkleranlage schnell
eingedämmt und mit einem Schlauch komplett gelöscht werden. Die Fähre
konnte währenddessen mit den beiden anderen Motoren noch anlegen, und es
sind keine Menschen zu Schaden gekommen.
Den Unfallbericht der britischen Behörden gibt es hier:
https://assets.publishing.service.gov.uk/media/563092daed915d566d000002/MAIBInvReport-22_2015.pdf
Am 5. Oktober wurde das antriebslose Schiff - bei einer Lok würde man
'kalt' sagen - von Calais nach Dünkirchen zur Reparatur geschleppt.
Das Foto zeigt sie bei der Ankunft am Haken des Schleppers RT Spirit.
Die beiden Hafenschlepper Robuste und Aventureux werden gleich dabei
helfen, sie in die Seeschleuse zu bugsieren.
Dunkerque (F-59), 5.10.2014 - Pentax K-5, SMC-M 80 - 200 mm