Dienstag, 22. Juli 2025

Geschichten aus dem real existierenden Kapitalismus (47)

Heute: ZooRoyal - Tierbedarf und Textbausteine

Die Beste-aller-Hälften™ hatte angefragt, ob ein Ersatzteil für Katzenbäume beidseitig Innengewinde oder auf einer Seite ein Innen- und auf der anderen Seite ein Außengewinde hat. Ist ja nicht ganz unerheblich. Hier die royale Antwort:

Wir - der Kundenservice von ZooRoyal - helfen Ihnen gern, allerdings führen wir keine Fachberatungen durch. Daher empfehle ich Ihnen sich mit Ihrem Anliegen an einen Fachhändler in Ihrer Region zu wenden. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Erst treiben diese Online-Kistenschieber unseren örtlichen Fachhandel systematisch in den Ruin und verweisen dann auf eben diesen Fachhandel, wenn sie selbst unfähig, zu blöd oder zu faul sind, um nachzusehen, was sie uns verkaufen wollen. 

Montag, 21. Juli 2025

Unterschiedliche Töne zum Nationalfeiertag

 

Heute, am 21. Juli, ist der belgische Nationafeiertag. Und die Signale könnten unterschiedlicher kaum sein. Ich kann mich nicht erinnern, jemals von einem belgischen König soviel Klartext gehört zu haben. Das, was in Gaza geschieht, sei eine Schande für die Menschheit, hat er gesagt, und auch die Ukraine hat er nicht vergessen. Er hat eindringlich zur Einheit und zur Einhaltung der Menschenrechte aufgerufen. Bravo, Sire. 

Wie anders das Auftreten des belgischen Premierministers, Bart de Wever, und des belgischen Verteidigungsministers, Theo Francken, beide von der flämischen Separatistenpartei N-VA.  

Der Premierminister hat sich nur zur Messe am Morgen und zur Parade sehen lassen. Aber den Vogel abgeschossen hat der belgische (!) Verteidigungsminister. Nein, er kennt die Nationalhymne, die Brabançonne, nur stückweise und er werde nicht 'Vive la Belgique' rufen, sondern nur 'Vive la Defense'. Schämt Euch!

Freitag, 18. Juli 2025

Belgien räumt seine Steuern auf

Der belgische Finanzminister Jan Jambon* von der Neu-Flämischen Allianz will unter den Bagatellsteuern aufräumen.

So soll auch die Aushangsteuer (taxe d'affichage) wegfallen, die bei jedem Aushang der Art "Zu Vermieten" oder "Zu Verkaufen" entrichtet werden musste. 

Ursprünglich geschah das durch Erwerb und Aufkleben einer Gebührenmarke. Firmen, die regelmäßig etwas auszuhängen hatten, wie in diesem Beispiel das Bergwerk Espérance & Bonne Fortune bei Lüttich, hatten dafür einen Gebührenstempel, über dessen Verwendung penibel Buch geführt werden musste. 

Den Stempelabdruck sehen wir ganz oben links im Bild mit der zugehörigen Gebühr von 2 Franken, immerhin rund 5 Eurocent. Irgendwann haben sie das Verfahren dahingehend 'modernisiert', dass der Aushang online angemeldet und der Betrag auf ein eigens dafür vorgesehenes Konto überwiesen werden musste.

Der Minister beugt sich nun der Macht des Faktischen, denn angemeldet und bezahlt hat schon länger niemand mehr und es wird auch seit Jahren nicht mehr kontrolliert.  

*) Aussprache tunlichst: Jann Jammbonn, nurja nicht wie der französische Schinken! :-)

Samstag, 5. Juli 2025

Da können Sie mal sehen, Frau Präsidentin...

Die Kölner Verkehrsbetriebe haben zum CSD einige Haltestellenschilder in der Innenstadt ausgetauscht. 

Das Foto hat freundlicherweise die Beste-aller-Hälften™ geschossen.

Köln, 5.7.2025 - Wischfernsprecher 
 

Dienstag, 1. Juli 2025

Mad Dogs and Englishmen

In tropical climes there are certain times of day
When all the citizens retire
To take their clothes off and perspire
It's one of those rules the greatest fools obey
Because the sun is far too sultry
And one must avoid its ultry-violet ray

The natives grieve when the white men leave their huts
Because they're obviously, definitely nuts!

Mad dogs and Englishmen go out in the midday sun
The Japanese don't care to
The Chinese wouldn't dare to
Hindus and Argentines sleep firmly from twelve 'til one
But Englishmen detest a siesta

In the Philippines they have lovely screens
To protect you from the glare
In the Malay States there are hats like plates
Which the Britishers won't wear
At twelve noon the natives swoon
And no further work is done
But mad dogs and Englishmen go out in the midday sun

It's such a surprise
For the Eastern eyes to see
That though the English are effete
They're quite impervious to heat
When the white man rides
Every native hides in glee
Because the simple creatures hope he will impale 
his sola toppee on a tree 

It seems such a shame
When the English claim the Earth
That they give rise to such hilarity and mirth

Ha-ha-ha-ha-ha-ha-ha
Ho-ho-ho-ho-ho-ho-ho
He-he-he-he-he-he-he
Hm-hm-hm-hm-hm

Mad dogs and Englishmen go out in the midday sun
The toughest Burmese bandit can never understand it
In Rangoon, the heat of noon
Is just what the natives shun
They put their Scotch or rye down and lie down

In a jungle town where the sun beats down
To the rage of man and beast
The English garb of the English sahib
Merely gets a bit more creased
In Bangkok at twelve o'clock
They foam at the mouth and run
But mad dogs and Englishmen go out in the midday sun

Mad dogs and Englishmen go out in the midday sun
The smallest Malay rabbit deplores this foolish habit
In Hong Kong they strike a gong 
And fire off a Noonday Gun
To reprimand each inmate who's in late

In the mangrove swamps where the python romps
There is peace from twelve to two
Even caribous lie around and snooze
For there's nothing else to do
In Bengal to move at all
Is seldom if ever done
But mad dogs and Englishmen go
Out in the midday
Out in the midday
Out in the midday
Out in the midday
Out in the midday
Out in the midday
Out in the midday sun