Freitag, 18. Juli 2025

Belgien räumt seine Steuern auf

Der belgische Finanzminister Jan Jambon* von der Neu-Flämischen Allianz will unter den Bagatellsteuern aufräumen.

So soll auch die Aushangsteuer (taxe d'affichage) wegfallen, die bei jedem Aushang der Art "Zu Vermieten" oder "Zu Verkaufen" entrichtet werden musste. 

Ursprünglich geschah das durch Erwerb und Aufkleben einer Gebührenmarke. Firmen, die regelmäßig etwas auszuhängen hatten, wie in diesem Beispiel das Bergwerk Espérance & Bonne Fortune bei Lüttich, hatten dafür einen Gebührenstempel, über dessen Verwendung penibel Buch geführt werden musste. 

Den Stempelabdruck sehen wir ganz oben links im Bild mit der zugehörigen Gebühr von 2 Franken, immerhin rund 5 Eurocent. Irgendwann haben sie das Verfahren dahingehend 'modernisiert', dass der Aushang online angemeldet und der Betrag auf ein eigens dafür vorgesehenes Konto überwiesen werden musste.

Der Minister beugt sich nun der Macht des Faktischen, denn angemeldet und bezahlt hat schon länger niemand mehr und es wird auch seit Jahren nicht mehr kontrolliert.  

*) Aussprache tunlichst: Jann Jammbonn, nurja nicht wie der französische Schinken! :-)

Keine Kommentare: