Ebenfalls in Charleroi im Januar 2004. Da war der Gasometer noch gut gefüllt. Längst alles abgerissen. Charleroi (B), 6.1.2004 - Contarex, Sonnar 2/85 mm
Vielleicht kommt es einem auch nur so vor. Auf jeden Fall gab es mehr Hüttenwerke und Kokereien, die noch in Betrieb waren, z.B. hier in Charleroi. Charleroi (B), 6.1.2004 - Contarex, Distagon 4/35 mm
DFDS hat für 18 Monate die Stena Nordica für den Einsatz im Kanal gechartert. Besonders glücklich ist die Wahl nicht, aber sehr viel Auswahl hatten sie halt auch nicht.
Als nächstes geht die Calais Seaways in die Werft. Für die haben sie letztens aus einem in Aliaga verschrotteten Schiff einen passenden Ersatz für den einen kaputten Motor gefunden. Weitere Gerüchte besagen, dass die Calais Seaways anschließend an LD Lines zurückgeht. Besonders toll ist das alles nicht, aber offenbar spekulieren sie weiterhin darauf, dass das mit dem Verkauf der MFL nix wird und sie doch noch an deren Schiffe kommen.
Immer wieder erstaunlich, was Kleinigkeiten ausmachen können. Irgendwann haben sie die Lichtmasten auf den Molenköpfen im Freycinet-Hafen von Dünkirchen gefällt. Seither ist dieses Motiv völlig im Eimer. Dunkerque (59), 25.12.2008 - Pentax K10D, SMC-M 2/85 mm
In einem Fernsehinterview hat Jacques Gounon, der CEO von Eurotunnel, erklärt, er glaube nicht, dass MFL einen Käufer finden werde. Der Betrieb von MFL werde daher Ende Juni eingestellt.
Windig war es, und geregnet hat es auch, als ich dieses Bild in Dünkirchen im Westhafen gemacht habe. Unter der Kapuze des Anoraks hatte ich die OKM-Mikrofone in den Ohren. Und wenn man diese Aufnahme über Kopfhörer hört, dann hat man gleich wieder den Eindruck, da draußen im Regen zu stehen:
Dünkirchen (59), 5.10.2008 - Pentax K10D, SMC-M 4.5/20 mm
Ich war heute zwar garnicht in Lüttich, aber wozu hat man denn ein Archiv? Außerdem war der Hochofen damals wenigstens noch in Betrieb. Ougrée (B), 27.12.2005 - Pentax *istDS, SMC-M 80-200 mm
So, wie es Frankophile gibt, müsste es doch eigentlich auch Belgophile geben können, oder? Wenn es so sein sollte, dann bin ich wohl einer. === Kontakt: fotoralf (bei) gmx (punkt) de