Samstag, 26. April 2025

Lombardsijde (2015)

So sah es 2015 in Lombardsijde aus, als die Küstentram noch mitten durch das Dorf fuhr. Heute lässt sie den Ort sprichwörtlich links liegen und fährt von Westende schnurstracks durch nach Nieuwpoort.  

Auch die BN-Triebwagen sind unterdessen alle verschrottet worden und es wird mit CAF-Niederflurzügen gefahren. 

Lombardsijde (B), 10.4.2015 - Pentax K-3, DA 18-135 mm 

Sie fährt!

Mit mehrjähriger Verspätung hat die Straßenbahn in Lüttich gestern den Planbetrieb aufgenommen. 

Dabei dürfte es aber auf Jahre hinaus bleiben, denn die neue Koalition aus Liberalen und Christdemokraten in der Wallonie hat die geplanten Verlängerungen nach Herstal und Jemeppe vom Tisch gefegt, und von weiteren Linien nach Sart Tilman, Ans und Fléron ist schon gar keine Rede mehr.

Freitag, 25. April 2025

Naturnahe Freizeitgestaltung (2015)

Und weiter im virtuellen Osterurlaub mit Bildern aus früheren Jahren...

Angler am Hafenbecken zwischen der Digue du Braek und dem Hüttenwerk von Arcelor

Dunkerque (F-59), 4.4.2015 - Pentax K-3, HD 18-135 mm

Donnerstag, 24. April 2025

Das können sie (2015)

Fressen, f.cken und die ganze Fähre vollsch..ßen

Dunkerque (F-59), 8.4.2015 - Pentax K-3, HD 55-300 mm

Mittwoch, 23. April 2025

Sauf Service (2016)

Der Dienstweg ist versandet. Im Hintergrund der Möwenflughafen für 40 Mio. Euro.

Le Portel (F-62), 1.4.2016 - Pentax K-3, DA 2.4/35 mm

Geschichten aus dem real existierenden Kapitalismus (44)

Heute: Die Telekom muss draußen bleiben

Wer ständig von den Drückerkolonnen der Firma Ranger belästigt wird, die im Auftrag der Telekom deren noch gar nicht verlegte Glasfaser an die Leute bringen sollen, kann sich unter dieser Rufnummer der Telekom austragen lassen: 0800-3309765. 

Die Mitarbeiterin war freundlich und hat unsere Daten aufgenommen. Ob es hilft, wird sich zeigen müssen.

Dienstag, 22. April 2025

Liberty Steel Liège: Aus!

Eine außerordentliche Sitzung des Verwaltungsrats hat heute Morgen festgestellt, dass die noch verfügbaren Mittel nicht einmal mehr zu Abwicklung eines geordneten Konkursverfahrens reichen. Das Handelsgericht hat das Unternehmen daraufhin für bankrott erklärt.

Quelle: La Meuse

Dann eben nicht! (2016)

War sowieso zu kalt. 

Le Portel (F-62), 1.4.2016 - Pentax K-3, DA 2.4/35 mm

Montag, 21. April 2025

Les Sauveteurs en Mer (2016)

Die Seenotretter üben im eisigen Nass während die Spirit of Britain vor einem bedrohlichen Sturmhimmel die Hafeneinfahrt von Calais ansteuert.

Die Spirit of Britain hat P&O unterdessen an Irish Ferries verkauft. Seither ist sie auf derselben Relation als Oscar Wilde unterwegs.

Calais (F-62), 27.3.2016 - Pentax K-3, HD DA 55-300 mm

Auntie rudert erst einmal zurück

Nach den bisherigen Ankündigungen hätte die BBC Sounds App in diesen Tagen außerhalb des Inselreichs gesperrt werden sollen. Dann hätte die ganze Welt nur noch BBC Radio 4 und den World Service über die Website BBC.com hören können. 

Wie die BBC nun selbst zugibt, hat es von den Hörern im Ausland derart massive Proteste gegeben, dass diese Abschaltung erst einmal bis zum Herbst zurückgestellt wird. Bis dahin soll eine Lösung gefunden werden, damit fast alle BBC-Hörfunkprogramme über andere Plattformen gehört werden können. Andere Plattformen... soso. Amazon... Spotify...? Bin ich der Einzige, der schon die Kassen klingeln hört?

Mehr dazu gibt es zum Nachhören in den letzten Minuten von Feedback auf der BBC-Website.

Sonntag, 20. April 2025

Zum verrückten Topf (2017)

  

Da hätte ich doch fast den virtuellen Osterurlaub vergessen...

Fangen wir also gleich mit etwas kulinarischem an. Der Name des Restaurants ist eines der in Frankreich so beliebten Wortspiele mit Begriffen, die unterschiedlich geschrieben, aber gleich ausgesprochen werden. Der Name könnte auch als le podingue geschrieben werden, und das ist der im französischen Flandern so beliebte Pudding aus in Milch eingeweichtem altem Weißbrot, in Rum getränkten Rosinen, Eiern, etwas Puddingpulver und reichlich braunem Zucker. Alles in allem eine sehr mächtige Angelegenheit... aber lecker!

Und da Le Pot Dingue als Restaurant traditionnel flamand ausgewiesen ist, gibt es hier nicht nur den Podingue, sondern auch die üblichen Spezialitäten aus der Region: das Potche Vlesch, eine Topfsülze aus weißem Fleisch, also Huhn, Kaninchen und Kalb, in Aspik, oder auch die Flamiche au Maroilles, eine Tarte mit dem herzhaft duftenden Maroilles-Käse.

Wir haben dort ganz ausgezeichnet gegessen.

Petit Millebrugge (F-59), 16.4.2017 - Pentax K-3, HD 18-135 mm

Urbi et Orbi

Wie jedes Jahr, weil es so schön ist. Nachrichten, Deutschlandfunk Köln, gelesen von Ulla Gesien, in den 90er Jahren:

 

Für Nicht-Rheinländer: der Erftkreis, Heimat eines Stammes gefürchteter Autofahrer mit BM-Kennzeichen, liegt südwestlich von Köln und ist nach Ansicht der Kölner des himmlischen Segens seit jeher ganz besonders bedürftig. 

In diesem Sinne, allen Bergheimern und der ganzen Welt frohe Ostertage.

Freitag, 18. April 2025

Heute ist World Amateur Radio Day

Heute vor 100 Jahren ist die International Amateur Radio Union (IARU) als Vereinigung der nationalen Amateurfunkverbände gegründet worden. Seit einigen Jahren wird der 18. April als World Amateur Radio Day begangen. 

Mehr zu Thema Amateurfunk gibt es beim Deutschen Amateur Radio Club (DARC).

73 de DL9KCG

Freitag, 11. April 2025

Wallonische Sparmaßnahmen

Das Parlament der Wallonie war wegen seines viel zu großen Fuhrparks in die Kritik geraten. Das hat jetzt reagiert und seine Flotte verkleinert. Um ein Auto.

Quelle: La Meuse (Bezahlschranke)